Seltene Gelegenheit: 16 ha Moorfläche im Naturschutzgebiet Ahlen-Falkenberger Moor

Sonstige Kosten
Die Festprovision beträgt 4.999,-€ inkl. MwSt und ist vom Käufer zu tragen. |
Kontakt
ImmoNetzwerk GmbH | |
Herr David Güven | |
Giesebrechtstraße 10 | |
10629 Berlin | |
Ansprechpartner | |
+49 179 44 00 996 | |
00491794400996 | |
oliver.cornels@immonetzwerk.de | |
030 233 24 39 31 | |
portale@immonetzwerk.de | |
https://www.immonetzwerk.de |
Impressum für den Anbieter dieser Immobilie (wenn gewerblich): Impressum IFM20181112055119.
Objektkennung
IF1174439 | |
IFM20181112055119_4525_DG2051 | |
4525 | |
DG2051 |
Grundstück in 21775 Steinau
Makler IFM20181112055119, Objektkennung IF1174439
Kaufpreis | 70.000,00 € |
Grundstück | 160.000,00m² |
Dieses Angebot ist auf den folgenden Themenportalen veröffentlicht: immogrund.net
Lage
Die angebotene Moorfläche befindet sich in der niedersächsischen Gemeinde Steinau, im Landkreis Cuxhaven, genauer in der ökologisch bedeutsamen Region des Ahlen-Falkenberger Moores. Diese einzigartige Naturlandschaft ist Teil eines großflächigen Schutzgebietes und zählt zu den wichtigen Rückzugsorten für Flora und Fauna im norddeutschen Raum.
Steinau ist eine ländlich geprägte Gemeinde, eingebettet in eine ruhige und naturverbundene Umgebung. Die Region ist bekannt für ihre ausgedehnten Moorflächen, die sowohl ökologisch als auch klimatisch eine zentrale Rolle spielen. Das Grundstück liegt inmitten dieses sensiblen Ökosystems und profitiert von der besonderen Lage im Naturschutzgebiet.
Trotz der geschützten Lage ist Steinau über die B71 sowie umliegende Landstraßen gut erreichbar. Die Nähe zu größeren Orten wie Bremerhaven, Cuxhaven oder Stade gewährleistet eine solide Anbindung, insbesondere für Eigentümer mit ökologischem oder wissenschaftlichem Interesse an der Fläche.
Die Region bietet ein hohes Potenzial für Projekte im Bereich Naturschutz, Klimaschutz und CO?-Kompensation. Durch laufende Renaturierungsmaßnahmen – wie die Wiedervernässung einzelner Flächen – gewinnt das Gebiet zusätzlich an Bedeutung für ökologische Investitionen und nachhaltige Nutzungskonzepte.
Die Lage vereint natürliche Ursprünglichkeit mit strategischer Bedeutung für Umwelt- und Klimaschutz – ein seltener Standort mit Perspektive.
Seltene Gelegenheit: 16 ha Moorfläche im Naturschutzgebiet Ahlen-Falkenberger Moor
Zum Verkauf steht ein außergewöhnliches Grundstück mit einer Gesamtgröße von ca. 16 Hektar im niedersächsischen Steinau, gelegen im landschaftlich und ökologisch bedeutenden Naturschutzgebiet Ahlen-Falkenberger Moor.
Die Fläche liegt inmitten eines sensiblen Naturraums mit hohem ökologischem Wert. Teile des Moores wurden bereits urbar gemacht, während andere Bereiche aktuell im Rahmen von Renaturierungsmaßnahmen wiedervernässt werden. Die Lage innerhalb eines geschützten Gebietes eröffnet langfristig interessante Möglichkeiten im Bereich Umwelt- und Klimaschutz, CO?-Kompensation oder als ökologische Kapitalanlage.
Aktuell entstehen für das Flurstück jährliche Beiträge in Höhe von 475,00 € an den zuständigen Deich- und Gewässerverband. Diese Kosten reflektieren die notwendige Pflege und den Schutz der sensiblen Moorlandschaft.
Die Festprovision beträgt 4.999,-€ inkl. MwSt und ist vom Käufer zu tragen. Die Provision ist mit notariellem Kaufvertragsabschluss verdient und nach Rechnungsstellung an uns zu zahlen. Die Weitergabe des Exposés an einen Dritten entbindet nicht von der Provisionspflicht dieses Angebots.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Die Grundrisse sind nicht maßstabsgetreu und dienen lediglich der Veranschaulichung. Das vorliegende Exposé ist als unverbindliche Information zu verstehen und kann nicht als Rechtsgrundlage herangezogen werden. Rechtskräftig ist ausschließlich der notariell abgeschlossene Kaufvertrag.
Für einen Besichtigungstermin und alle Informationen zur betreffenden Immobilie nutzen Sie einfach das obenstehende Kontaktformular. Bitte beachten Sie, dass wir nur Anfragen mit vollständig angegebenen Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail) bearbeiten können.
Ein aktueller Energieausweis wird bei der Besichtigung vorgelegt, falls erforderlich.
Es liegt kein Energieausweis vor.